, ,

Politik in Deutschland – Erste Schritte (Politik Modul 1) – Lehrende

30,00 

Die Lehrenden bekommen mit diesem Produkt Zugang zu den Unterrichtsmaterialien für das Politik Modul 1 In diesem Modul erhalten Lernende einen einfachen Einstieg in die Politik in Deutschland. Anhand praxisnaher Beispiele aus Schule, Stadt und Gesellschaft erfahren sie, was Politik bedeutet, wie Demokratie funktioniert und welche Symbole und Regeln im Alltag wichtig sind. Das Modul verbindet Sprachförderung auf A1-Niveau mit politischer Grundbildung – verständlich, anschaulich und alltagsorientiert.

SchülerInnen – Lizenzen müssen separat erworben werden.

Bitte beachten Sie, dass dieses Modul im Idealfall parallel zum Willkommenskurs eingesetzt wird. Ein separater Einsatz im Unterricht (Integrationsklassen/ IntegrationsschülerInnen in Regelklassen) ist natürlich problemlos möglich.

Dieses Modul führt Lernende auf einfache Weise in die Welt der Politik in Deutschland ein. Mit praxisnahen Beispielen aus Schule, Stadt und Alltag erfahren die SchülerInnen, was Politik bedeutet und warum Regeln wichtig sind. Themen wie Demokratie, Wahlen, Symbole der Politik und die ersten Schritte im Umgang mit Ämtern werden verständlich vermittelt, gleichzeitig die Sprachkompetenz geschult.

Didaktischer Aufbau:

  • 9 Lernschritte, jeweils mit 2 Seiten Vokabelarbeit und 10–12 Seiten Aufgaben.

  • Methodenvielfalt: Lesetexte, Hörverstehen, Schreibübungen, Tandembögen, Spiele und Laufdiktate.

  • Grammatikschwerpunkte von A1 bis A2 -Niveau (Verb an 2. Stelle, es gibt + Akkusativ, Modalverben im Präsens, und/aber, weil-Sätze).

  • Alltagsnahe Szenarien: Regeln in Schule und Stadt, Demokratie und Diktatur im Vergleich, Symbole wie Flagge oder Bundestag, Einstieg ins Rathaus und Formulare.

Lernziele:

  • Grundbegriffe der Politik in Deutschland verstehen.

  • Erste Orientierung im politischen Alltag (Schule, Stadt, Amt).

  • Politische Symbole und Strukturen erkennen.

  • Sprachliche Grundlagen auf A1 und A2 -Niveau festigen (W-Fragen, Modalverben, einfache Nebensätze).

Besonderheit: 
Das Modul ist Teil des modulito-Konzepts:

  • Modular: Kleine, klar strukturierte Lerneinheiten, die flexibel einsetzbar sind.

  • Individuell: Lernende arbeiten im eigenen Tempo und dokumentieren ihren Lernfortschritt.

  • Sozial: Tandembögen, Spiele und kooperative Aufgaben fördern Miteinander, Vertrauen und Respekt.

  • Alltagsnah: Inhalte sind praxisorientiert und auf die Lebenswelt von neu in Deutschland angekommenen Schüler:innen zugeschnitten.

  • Transparent: Lehrkräfte und Lernende behalten den Überblick, wo sie stehen und was noch kommt.

Das Produkt umfasst einen Zugang zu allen notwendigen Unterrichtsmaterialien für das Politik Modul 1. Zugänge für SchülerInnen zu den digitalen Elementen müssen separat erworben werden. (Politik in Deutschland – Erste Schritte (Politik Modul 1) – Lernende)

Der Zugang ist 365 Tage ab Bestellung gültig.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Nach oben scrollen