Das Programm verbindet gezielt Sprachförderung mit sozialer Kompetenzentwicklung – besonders für Jugendliche in Sprach- und Integrationsklassen oder mit unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen.
Inhalt & Ziele:
– 10 Module fördern Alltagssprache, Teamfähigkeit, Konfliktlösung und interkulturelles Verständnis.
– Ziel ist es, Selbstbewusstsein, Resilienz und sprachliche Handlungsfähigkeit zu stärken.
– Interaktive Methoden wie Rollenspiele und Gruppenarbeiten, unterstützt durch einfache Sprache und visuelle Hilfsmittel.
Besonderheiten:
– Fehlerfreundliche, wertschätzende Lernumgebung
– Flexibel anpassbar an Gruppendynamik und Tempo
– Erlebnisorientiertes Lernen fördert Integration und eigenes Denken
Soziales Lernen schafft geschützte Räume, in denen Jugendliche Sprache und Gemeinschaft aktiv erfahren.




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.